Ankündigung: „Die Politik von morgen – Wie wird Engagement wieder attraktiv?“

Herzliche Einladung zur Diskussionsveranstaltung der Bonner Akademie

30.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr Bonner Universitätsforum

von Redaktion / in Ankündigungen, Neuigkeiten /

Viele Menschen sind von dem derzeitigen politischen Angebot frustriert und auch die Öffentlichkeit erscheint fragmentiert. Diese Verdrossenheit richtet sich vor allem gegen das Spitzenpersonal, welches in den Medien allgegenwärtig ist. Wie finden neue Gesichter mit neuen Ideen in diesen Zeiten den Weg in die Politik? An politischem Interesse mangelt es in der Gesellschaft nicht. Doch wie kann diese Energie konstruktiv in die politischen Institutionen gelenkt werden? Auf welchen neuen Wegen kann Politik als glaubwürdige und erstrebenswerte Aufgabe vermittelt werden, um die Demokratie innovativ und zukunftsfähig zu halten?

Nach einer Begrüßung von Prof. Dr. Stefan Brüggemann (Geschäftsführer der Bonner Akademie) diskutieren Dr. Katarina Barley MdEP (Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments), Prof. Dr. Ursula Münch (Politikwissenschaftlerin und Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing), Nadine Schön (CDU) und Philip Husemann (Co-Geschäftsführer JoinPolitics), über die Zukunft des politischen Betriebs, Parteien und ihre Nachwuchsförderungen sowie über die großen Herausforderungen für unsere Demokratie. Die Moderation übernimmt der Journalist Peter Pauls (Vorsitzender Kölner Presseclub e.V.).

Für Sie besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung live vor Ort zu verfolgen und Ihre persönlichen Fragen an die Diskutanten zu richten. Bitte melden Sie sich hier an.

Bei Fragen können Sie uns jederzeit eine Nachricht an veranstaltungen@bapp-bonn.de senden.