„Was jetzt möglich ist – Denken und Handeln in Krisenzeiten“

Hier finden Sie Eindrücke der Disskussionsveranstaltung mit Navid Kermani und Sonia Seymour Mikich

von Redaktion / in Podiumsdiskussionen, Veranstaltungen /

Der Konflikt in Israel ist nur eine von vielen Krisen der aktuellen Zeit – von allen Seiten dringt es an uns heran, fordert Reaktionen und Anpassungen und treibt Politik und Gesellschaft vor sich her. Die Gesellschaften scheinen sich an den Herausforderungen aufzureiben, die gesellschaftliche Spaltung wächst, der Diskurs wird rauer. Was machen diese Zeiten mit uns, unserem Denken und unserem Handeln? Und wie können wir sowohl als Individuum und auch als Gesellschaft in der aktuellen Zeit lernen, die Gegenwart zu verstehen und entsprechend zu reagieren?

Über diese und weitere Fragen diskutierten am 24. Januar 2024, nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Volker Kronenberg (Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bonner Akademie), Navid Kermani (Schriftsteller und Publizist) und Sonia Seymour Mikich (Moderatorin und Journalistin) im Rahmen der Reihe „Politik trifft Literatur“ der Bonner Akademie und der lit.COLOGNE.

Bilder: Volker Lannert / BAPP