Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, politische und historische Bildung – welcher Zeitpunkt könnte geeigneter sein, über diese Themen zu sprechen als zwei Tage nach einer vorgezogenen Bundestagswahl?
Am 25. Februar 2025 kamen Vertreterinnen und Vertreter von Stiftungen, Vereinen und anderen Bildungsinstitutionen aus der Region Köln/Bonn zusammen, um unter Einbeziehung der aktuellen politischen Lage über Herausforderungen der politischen und historischen Bildung zu diskutieren.
Die Begrüßung übernahm Prof. Dr. Volker Kronenberg, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Bonner Akademie. Nach Impulsen von Gonca Türkeli-Dehnert, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, und Prof. Dr. Harald Biermann, Präsident der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, gab es Zeit für Austausch und Vernetzung im Kontext von politischer Bildung, Stiftungswesen und Demokratiestärkung.





Bilder: Volker Lannert / BAPP

