Am 07. Oktober 2024 diskutierten auf unserem Podium Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Karsten Schulze, Technikpräsident des ADAC e.V., Katja Diehl, Mobilitätsexpertin und Bestseller-Autorin, und Prof. Dr. Stefanie Bremer, Leiterin des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung und Mobilitätsentwicklung der Universität Kassel, über die traditionsreiche Geschichte und mögliche Zukunft Deutschlands als „Autonation“ und wie eine Mobilitätswende gelingen kann und muss.
In seiner Begrüßung wies Professor Volker Kronenberg auf die Wichtigkeit hin, bei dem Thema rund ums Auto nicht die Umweltbedingungen außer Acht zu lassen.Laut Minister Oliver Krischer spiele das Auto zwar eine große Rolle, sei aber am Ende nur ein Teil der Mobilitätswende.Katja Diehl plädierte hinsichtlich der nötigen Mobilitätswende dafür, dass man durch politische Rahmenbedingungen mehr erreichen könne als mit staatlichen Förderungen.„Man muss Verkehr raum- und zielgruppendifferenziert betrachten“, betonte Professorin Stefanie Bremer.Karsten Schulze warnte eindringlich davor, dass Zölle auf chinesische Autos auch deutschen Autoherstellern sowie deutschen Konsumenten Schaden zufügen.Die Moderation übernahm an diesem Abend Marc Steinhäuser.Bei der anschließenden Fragerunde wurde sichtbar, wie sehr das Thema die Menschen umtreibt.