Im Rahmen der Erstsemesterwoche des Wintersemesters 2022/2023 der Universität Bonn diskutierten am 5. Oktober 2022 Dr. Jens Kreuter, ehemaliger Bundesbeauftragter für Zivildienst, Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke, Hauptgeschäftsführer von HANDWERK.NRW, Franziska Müller-Rech, Vorsitzende der Freien Demokraten Bonn sowie Luca Samlidis, Journalist und Podcaster, zum Thema „Ein sozialer Pflichtdienst für Alle – im Sinne der Gesellschaft?“. Die Moderation des Abends übernahm die Redakteurin und Reporterin Laura Maria Weber. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes „Institutionen stärken Zusammenhalt“ der Bonner Akademie gemeinsam mit dem Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn statt.

Dr. Jens Kreuter erklärte: „Die Ränder der Gesellschaft müssen mit dem Freiwilligendienst erreicht werden“.

„Wir stärken Praktiker, wir stärken die schulische Bildung“, so Luca Samlidis Ansatz.

„Junge Menschen dürfen keine Lückenfüller sein“ betonte Franziska Müller-Rech.

Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke verdeutlichte: „Das Ehrenamt muss besser in den Alltag passen“.


Durch die Diskussion führte Laura Maria Weber, Redakteurin und Reporterin bei RTL News.

Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke, Franziska Müller-Rech, Luca Samlidis, Dr. Jens Kreuter und Laura Maria Weber (v.l.n.r.).
Bilder: BAPP