Lokalforum Ruhrgebiet: „Zur Bedeutung von Institutionen und deren Herausforderungen in der heutigen Zeit“
Digitales Lokalforum Ruhrgebiet zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt auf dem Prüfstand?“ am 18. November 2022.
Digitales Lokalforum Ruhrgebiet zum Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt auf dem Prüfstand?“ am 18. November 2022.
Hier finden Sie Eindrücke der Diskussionsveranstaltung mit Dr. Jens Kreuter, Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke, Franziska Müller-Rech und Luca Samlidis.
Bildungsprojekt „Integrationspolitik für die Mehrheitsgesellschaft – Bildungs- und Beteiligungsmöglichkeiten für junge und alte Menschen im Ruhrgebiet“ im Auftrag der Brost-Stiftung von 2018 bis 2022
Hier finden Sie den Bericht der Buchvorstellung und Diskussionsveranstaltung mit Dr. Yascha Mounk und Judith Sevinç Basad
Hier finden Sie den Bericht der Diskussionsveranstaltung mit Tom Buhrow, Dr. Susanne Gaschke, Tanit Koch und Prof. Bascha Mika.
Abschlusspublikation des Projekts „Integrationspolitik für die Mehrheitsgesellschaft – Bildungs- und Beteiligungsmöglichkeiten für junge und alte Menschen im Ruhrgebiet“
5. Lokalforum Ruhrgebiet zum Thema „Notwendige Vernetzung auch in der politischen Bildung?“ am 28.10.2021 online per Zoom.
Hier finden Sie den Bericht der Jubiläumsveranstaltung zum zehnjähren Bestehen der Bonner Akademie.
Hier finden Sie den Bericht und das Video der Diskussionsveranstaltung mit
Prof. Dr. Roland Koch, Lisa Nienhaus und Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin.
Am 18. August fand die bereits dritte BAPP-Morgenrunde statt. Auch diesmal ging es wieder darum, Expertinnen und Experten zu vernetzen und außerdem einen Blick auf die konkrete Praxis vor Ort zu ermöglichen. Inhaltlich wollte das Projektteam sich über die Rolle von Medien und Medienkompetenz in unserer digitalen Gesellschaft austauschen.