Workshop „Ich bin Lokalpatriot!? – Über ein Engagement in der Lokalpolitik und Bürgerbeteiligung“
Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts „Institutionen stärken Zusammenhalt“
Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts „Institutionen stärken Zusammenhalt“
Hier finden Sie Eindrücke der Diskussionsveranstaltung mit Lars Klingbeil MdB, Prof. Dr. Ursula Münch, Dr. Helge Matthiesen und Marlon Amoyal.
Bericht zur Diskussionsveranstaltung am 7. März 2022 mit u.a. Dr. Joachim Stamp, stellv. Ministerpräsident NRW
Hier finden Sie den Bericht der Jubiläumsveranstaltung zum zehnjähren Bestehen der Bonner Akademie.
In kurzen, knackigen Gesprächen geben Gäste aus dem Bereich der politischen Kommunikation und der Politikberatung (Hintergrund-)Informationen rund um Wahlstrategien und analysieren den Bundestagswahlkampf 2021.
Hier finden Sie den Bericht und das Video der Diskussionsveranstaltung mit
Prof. Dr. Roland Koch, Lisa Nienhaus und Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin.
Im Rahmen der Veranstaltung „Das Ruhrgebiet: Ein Erfolgsmodell für Europa? Transformation von Industrieregionen“ am 30. Juni 2021 gab die Bonner Akademie eine YouGov-Umfrage zur Transformation des Ruhrgebiets in Auftrag. Hier finden Sie die Highlights der Ergebnisse.
Die Bekämpfung der Corona-Pandemie scheint in der öffentlichen Wahrnehmung alle weiteren Probleme zu überlagern. Doch wie schätzt die wahlberechtigte Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen die aktuelle Lage ein?
Die Bonner Akademie hat zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa im bevölkerungsstärksten Bundesland nachgefragt.
In kurzen, knackigen Interviews vermitteln ausgewählte Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien nicht nur Inhalte zu einem bestimmten Thema, sondern teilen ihren eigenen Blick mit den Zuhörern.
Verschiedene Blickwinkel, die das Verständnis fördern und uns ein kleines Stückchen klüger machen – im neuen Podcast der Bonner Akademie.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, […]