„Varianzen der Transformation“

Neuerscheinung in der Reihe „Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik“ im Springer VS Verlag.

von Redaktion / in Allgemein, Studien der Bonner Akademie /

Der Sammelband „Varianzen der Transformation. Gesellschaftliche und industriepolitische Rahmenbedingungen für einen sozial-ökologischen Umbau“ gibt Denkanstöße für Antworten auf die Frage, welche Akteurskonstellationen im politischen System für die Transformation benötigt werden und wie die sozial-ökologische Wende in zentralen industriellen Sektoren gelingen kann.

Wie können auf Grundlage der sich abzeichnenden Verteilungskonflikte des ökologischen Umbaus konkrete transformative Maßnahmen mit Blick auf ihre sozialen Implikationen umgesetzt werden? Hierzu erarbeitet der Band eine theoretische Grundlage für die Gelingensbedingungen zur Umsetzung der Transformation. Darauf aufbauend werden die territorialen Ebenen des Wandels in Ostdeutschland und im Ruhrgebiet und Konfliktlinien zwischen Stadt und Land beleuchtet, sowie das Potential regionaler Innovationsnetzwerke besprochen.

Der Sammelband ist die Abschlusspublikation des Forschungsprojekts „Die Quadratur des Klimas: Verteilungsfolgen und Pfade der Großen Transformation“ unter der Leitung des Progressiven Zentrums und ist in der Reihe „Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik“ im Springer VS Verlag erschienen.